Routen

OASI LA VALLE – MONTEPRANDONE

Ortschaft: Monteprandone

Vom Naturschutzgebiet “La Valle” in Spinetoli nach Monsampolo del Tronto, Acquaviva Picena, San Benedetto del Tronto und zurück über den Bergrücken von Monteprandone. Vom Parkplatz des Naturschutzgebiets „La Valle“ in Spinetoli geht man durch das Radwegenetz Tronto entlang bis zur Vecchia Salaria in Höhe von Villa S. Pio X. Man geht circa 5,5 km weit bis zu Monteprandone wo man auf eine kurze Schotterstrecke mit einer Steigung von 20% trifft. Im Zentrum nimmt man…

VON ROTELLA NACH MONTE ASCENSIONE

Ortschaft: Rotella

Von Rotella (395 m ü.d.M.) fährt man über die Straße nach Venagrande, biegt links nach Capradosso ab und nimmt nach circa 500 Metern einen Weg auf der rechten Seite, der auf den Grat steigt und nach und nach bis zum Gipfel führt. Die wichtigsten Orientierungspunkte sind der Berg Cerro in 760 m Höhe ü.d.M., die Ruinen der Casa Bassetti (860 m ü.d.M.) und der Karrweg Nr. 3, kurz vor „Fossa…

VON SANTA MARIA NACH TALLACANO

Ortschaft: Acquasante Terme

Vom Ortszentrum von Santa Maria, einem Vorort von Acquasante Terme, fährt man runter zum Fluss Tronto, bis zum antiken Waschtrog. Nachdem man den Fluss überquert hat, fährt man weiter hinauf zu dem verlassenen Ort Vallesaggia; auf der Route kann man das Tal, die lokale Flussvegetation, wo Pappeln und Weiden dominieren und die malerischen Eichenwälder der Monti della Laga bewundern. Man fährt weiter Richtung Cocoscia und von hier aus nach links dringt man ein in die…

VON CAPRADOSSO NACH MONTE DELL’ASCENSIONE

Ortschaft: Rotella

Von Capradosso einem Vorort von Rotella (640 m ü.d.M.) geht man neben dem Friedhof über einen Weg hinauf bis man auf 918 m ü.d.M. eine Lichtung erreicht, die von Vegetation umgeben ist. Man nimmt eine Schottertrasse die auf der linken Seite hinauf führt, nach 50 Metern überquert man eine Kreuzung und nach circa 15 Minuten kommt man auf 1.020 m ü.d.M. auf eine große Lichtung. Hier nimmt man auf der rechten Seite einen Schotterweg Richtung….

DER NÖRDLICHE RING DES MONTE ASCENSIONE

Ortschaft: Rotella

Von Capradosso (640 m ü.d.M.) erreicht man die Kirche S. Giuseppe (674 m ü.d.M.) in der Ortschaft Icona. Von hier aus steigt man, vorbei an der linken Seite einer Wildschweinzucht, hinauf zu einer großen Wiese, von wo aus man zu der Schotterstraße hinunter steigt und auf der man für ein paar hundert Meter bleibt; in der Nähe einer Biegung, bei der es einen Halteplatz gibt, nimmt man eine Schotterstraße Richtung Süden…

DER SÜDLICHE RING DES MONTE DELL’ASCENSIONE

Ortschaft: Rotella

Von Castel di Croce in 768 m Höhe ü.d.M. nimmt man die Straße Richtung Rotella-Ascoli Piceno, hier geht man nach rechts und nach circa 500 Metern nimmt man die Schotterstraße (von einer Schranke geschlossen), die zum Gipfel führt (1.103 m ü.d.M.). Von hier aus geht man hinab nach Polesio (547 m ü.d.M.), danach geht man neben den südlichen Steilwänden hinauf bis zur Provinzstraße, die nach rechts Richtung…..

POGGIO CANOSO – MONTE ASCENSIONE

Ortschaft: Rotella

Vom Platz in Poggio Canoso (488 m ü.d.M.) geht man über einen Schotterstraße Richtung Südost, man überquert den Fosso della Romita und nach circa hundert Metern biegt man rechts ab. Man geht hinauf zur Gemeinschaft von S.Francesco (547 m ü.d.M.), danach vermeidet man die Provinzstraße indem man ein Grundstück überquert und wenn man erneut auf die Provinzstraße trifft, nimmt man einen Schotterweg, der auf der linken Seite ansteigt. Am Grat angekommen geht man Richtung…

IM REICH DER SCHRATTEN

Ortschaft: Castignano

Von Ripaberarda einem Vorort von Castignano, erreicht man über die Straße nach Rotella, nach links abbiegend, nach circa 3 km, eine Schotterstraße, die stark ansteigend nach 1,2 km zur Contrada da Monte (663 m ü.d.M.) führt. Man parkt in der Höhe einer Gruppe verfallener Häuser. Von hier aus geht man über die steile Schotterstraße zum Monte dell’Ascensione, neben bestellten Feldern und Mischwäldern aus Eichen und Kastanien; nach 10…

VON S. GIORGIO ZUR INSEL IN MONTEMONACO

Ortschaft: Montemonaco

Man parkt in S.Giorgio all’Isola (Montemonaco) und besucht die antike Kirche, die jetzt auf den See Gerosa blickt. Der „Weg des Guerin Meschino“, der vor vielen Jahren entlang des Aso-Tals markiert wurde, bringt uns nach circa 3 km über eine Schotterstraße an die Gabelung nach Rascio und nach einem weiteren Kilometer zur Ortschaft S.Lorenzo in Vallegrascia, wo wir die Kirche besuchen. Zurück zur Gabelung, überquert man die asphaltierte Straße, die runter zur Mühle führt…

MONTE SIBILLA

Ortschaft: Montemonaco

In Montemonaco angekommen biegt man in Richtung Isola San Biagio ab und kommt nach circa 1 km aus einem dichten Wäldchen mit Blick auf den Monte Sibilla, zusammen mit der deutlichen Wunde in „Z“-Form. Man biegt nach rechts ab und kommt nach einem weiteren Kilometer bergauf zu einer Gabelung wo man ein deutlich lesbares Schild sieht, das uns nach links weist, um bergauf zur Schutzhütte Sibilla auf 1540 Metern zu gelangen….

COMUNANZA – FORCE

Ortschaft: Comunanza

Von der trägen und friedlichen Kleinstadt, über die Mündung der beiden Täler, bis hin zur leicht baufälligen aber ins Herz der Berge eingebetteten Ansiedlung. Von Comunanza nach Foce. Eine hat antiken Ursprung, die andere beisst sich im Berg fest und ist der Zugangspunkt zum Tal des Lago di Pilota. Natur, Kunst und Geschichte, die wie so oft, auch hier eine interessante Kontamination erfahren. Die geringe Distanz eignet sich für einen Spaziergang, …

VON MONTEMONACO ZUR SIBILLA

Ortschaft: Montemonaco

Meschino ließ sein Ross frei und nachdem er sich umgesehen hatte, drang er in die Höhle der Sibilla ein. Der Aufstieg auf den Berg war mühsam, aber die Verlockung endlich seine Herkunft zu erfahren, führte ihn, jedes Mal wenn er einen schwierigen Moment durchmachte, weiter. Im Innern der Grotte war es dunkel, dann hörte man langsam das Rauschen eines Wasserfalls, endlich kam Meschino an das Tor des Königreichs der Zauberin Alcina und…

VON VALLEGRASCIA ZUM WEG NACH FORCA DI PRESTA

Ortschaft: Montemonaco

Der Grande Anello die Monti Sibillini auf dem Mountainbike ist ein Rundweg über 224 Kilometer, mit einem Gesamthöhenunterschied von 6.359 Metern, der die wichtigsten Zentren des Parks berührt, auf dem Pferd zwischen den Marken und Umbrien, in den Provinzen Ascoli Piceno, Macerata und Perugia. Die Wege sind frei von Ästen jeglichen Gegenständen, die das Vorankommen erschweren könnten, Begegnungen erfolgen mit Diskretion und dadurch hat man das Gefühl….

DER CAMMINO DELL’ACQUA

Ortschaft: Montegallo

Die Route hat die gleiche Bewegungsrichtung des Stroms Fluvione. Man beginnt an der Kreuzung zwischen der Straße nach Meschia und der Provinzstraße 85 Valfluvione kurz vor dem Vorort Uscerno di Montegallo. Wir empfehlen Ihnen, die Route zu Fuß und mit großer Vorsicht zu begehen, da es dort hohe und plötzliche Höhenunterschiede gibt, nach wenigen Metern gibt es eine kleine Brücke von der aus Sie, die circa 20 Meter tiefe, eindrucksvolle Schlucht bewundern können,…

DER CAMMINO DEL GUSTO

Ortschaft: Roccafluvione

Die vorgeschlagene Route dreht sich um das wertvolle Produkt der Erde, den Trüffel von Roccafluvione. Von Marsia steigt man hinauf zum oberen Teil des Orts, in Richtung des Sportplatzes der Gemeinde. Man nimmt die Straße nach Vallicella, in circa 2,5 km Entfernung. Entlang des schmalen Pfads kann man zahlreiche angebaute Trüffelhaine und spontane Eichenwälder sehen, die natürliche Trüffelhaine sind. Sobald man in Vallicella angekommen ist ….

VON FOCE BIS ZUM LAGO DI PILATO

Ortschaft: Montemonaco

Von Montemonaco fährt man über eine asphaltierte Straße hinab in das Aso-Tal, dann fährt man nach rechts bis man zu den Bergen gelangt und den kleinen Ort Foce erreicht. In Foce lässt man am besten das Auto am Ortsrand oder weiter vorne entlang der Straße zum Pian della Gardosa. Entlang des gesamten Piano della Gardosa kommt man in einen Buchenwald, wo der Weg zu einem Trampelpfad wird….

AUF ENTDECKUNGSTOUR KLEINER MARSIA-SCHÄTZE

Ortschaft: Roccafluvione

Die Route erstreckt sich über einen Großteil des Gebiets, über kurvenreiche Sträßchen, die vom unteren Tal des Fluvione bis zu den höheren Lagen der Hügel führen; auf diese Weise kann man einige kleine Schätze der Kunst und Architektur entdecken, die gleichmäßig verteilt sind. Die Verbreitung von Benediktiner-Kirchen und allgemeinen Kultstätten scheint recht weit verbreitet zu sein und wird von einer deutlichen und wichtigen Kontrollfunktion gerechtfertigt und…

TRISUNGO – FORCA CANAPINE – CASTELLUCCIO -TRISUNGO

Ortschaft: Acquata del Tronto

Man kann solch eine Anstrengung in Angriff nehmen für eine Sekunde der Ekstase. Man kann den Berg herausfordern, nachdem man den Weg der Römer auf der Antica Via Salaria verfolgt hat, indem man einfach nur an den Moment denkt, in dem das Auge über den letzen Hügel blickt und in der Leere und der Stille des Pian Grande umherschweift. In diesem Moment schmerzen die Beine nicht mehr und der Atem hält wie ein natürlicher Reflex an. Das grüne Gras ist wie ein ruhiges Meer. Die…

MACÈRA DELLA MORTE VON MONTE COMUNITORE

Ortschaft: Arquata del Tronto

Der Aufstieg nach Macèra della Morte von Monte Comunitore aus macht keine Schwierigkeiten, abgesehen von der Entfernung, und bietet mit seinem Gratweg, herrliche Aussichten. Von Salarina, in Höhe von Trisungo, steigt man hinauf nach Spelonga und nach der Kreuzung zur Ortschaft, trifft man nach circa einem Kilometer auf den Umweg nach links Richtung Monte Comunitore und Passo il Chino. Auf dem Kiesweg kommt man nach 7-8 km zu…

Umgebung: